
Professionelle Sozialversicherungsberatung für maximale Ansprüche
Systematische Antragsstellung und Optimierung bei Familienleistungen, Arbeitslosenversicherung und Krankenkassenprämienverbilligung
Zur StartseiteUnsere bewährte Methodik
Systematischer Ansatz zur Identifikation und Optimierung aller verfügbaren Sozialleistungsansprüche
Umfassende Situationsanalyse
Detaillierte Erfassung Ihrer persönlichen, beruflichen und familiären Situation. Dokumentenprüfung und Identifikation aller potenziellen Anspruchsgrundlagen.
Anspruchsoptimierung
Systematische Prüfung aller Leistungskategorien und Koordination zwischen verschiedenen Versicherungsebenen. Maximierung durch strategische Antragsreihenfolge.
Professionelle Antragsstellung
Vollständige Dokumentenvorbereitung und fachgerechte Antragsstellung bei allen relevanten Behörden. Überwachung der Bearbeitungsfristen.
Langfristige Betreuung
Kontinuierliche Überwachung Ihrer Ansprüche, Anpassung bei Veränderungen und rechtzeitige Erneuerungsanträge. Optimierung bei Lebensereignissen.
Erfolgsstatistiken 2024

Familienleistungen Koordination
Strategische Planung und Antragsunterstützung für alle familienbezogenen Schweizer Leistungen einschließlich Kinderzulagen, Mutterschaftsentschädigung und Elternurlaubsleistungen.
Bearbeitungsprozess:
Woche 1-2: Dokumentensammlung und Familiensituationsanalyse
Woche 3-4: Antragsstellung bei allen relevanten Stellen
Woche 5-8: Bearbeitung und Nachverfolgung
Woche 9+: Bewilligung und Auszahlungsoptimierung
Einmaliges Honorar
Arbeitslosenversicherung Navigation
Professionelle Führung durch RAV/ORP-Anmeldung, Leistungsberechnungen und Compliance-Anforderungen während Arbeitslosigkeitsperioden mit vollständiger Dokumentenvorbereitung.
Spezialbetreuung:
Grenzgänger: Koordination mit EU-Arbeitslosensystemen
Selbständige: Übergangsbegleitung und Beitragsoptimierung
Ältere Arbeitnehmer: Sonderregelungen und Brückenleistungen
Weiterbildung: Finanzierungsoptionen während Arbeitslosigkeit
Einmaliges Honorar


Krankenkassenprämienverbilligung Processing
Systematischer Ansatz zur Sicherung von Krankenkassenprämienverbilligungen durch kantonale Subventionsprogramme mit Haushaltsbeurteilung und professioneller Einkommensdokumentation.
Kantonale Unterschiede:
Zürich/Genf: Spezialverfahren für Hochpreisstädte
Graubünden/Wallis: Tourismus-spezifische Einkommensberechnungen
Basel/Bern: Grenzgänger-Sonderregelungen
Alle Kantone: Maximierung durch strategische Timing
Einmaliges Honorar
Leistungsvergleich und Kombinationsmöglichkeiten
Wählen Sie die für Ihre Situation passende Beratungsleistung oder kombinieren Sie mehrere Services für optimale Ergebnisse
Leistungsmerkmal | Familienleistungen | Arbeitslosenversicherung | Prämienverbilligung |
---|---|---|---|
Durchschnittliche Bearbeitungszeit | 4-8 Wochen | 2-4 Wochen | 6-12 Wochen |
Jährliche Erneuerung erforderlich | |||
Grenzgänger-Koordination | |||
Kantonale Unterschiede relevant | |||
Kombinierbar mit anderen Services |
Kombinations-Pakete
Kombinationspakete sparen bis zu 15% gegenüber Einzelbuchungen
Entscheidungshilfe
Neue Eltern: Familienleistungen + Prämienverbilligung
Stellensuchende: Arbeitslosenversicherung + Prämienverbilligung
Grenzgänger: Individuelle Kombination nach Situation
Unsicher? Kostenloses Erstgespräch zur Situationsklärung
Technische Standards und Protokolle
Alle unsere Beratungsleistungen folgen einheitlichen Qualitätsstandards und bewährten Protokollen
Dokumentenschutz
Verschlüsselte Übertragung und Speicherung aller Dokumente. DSGVO-konforme Datenverarbeitung mit automatischer Löschung nach Projektabschluss.
Qualitätskontrolle
Vierfach-Überprüfung aller Anträge durch verschiedene Spezialisten. Systematische Kontrolle der Vollständigkeit und rechtlichen Korrektheit.
Fristen-Management
Automatisierte Überwachung aller Bearbeitungsfristen. Proaktive Nachverfolgung und rechtzeitige Mahnungen bei Verzögerungen.
Behörden-Koordination
Direkte Kommunikationskanäle zu allen relevanten Behörden. Regelmäßige Abstimmung mit RAV, Familienausgleichskassen und kantonalen Stellen.
Mehrsprachigkeit
Beratung in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Professionelle Übersetzung aller Dokumente bei grenzüberschreitenden Verfahren.
Erfolgs-Monitoring
Kontinuierliche Erfassung und Auswertung von Erfolgsquoten. Monatliche Optimierung der Prozesse basierend auf aktuellen Statistiken.
Zertifizierungen und Akkreditierungen
ISO 27001
Informationssicherheit
DSGVO
Datenschutz-Zertifikat
SVEB
Weiterbildungszertifikat
BSV
Anerkannter Partner
Welche Leistung passt zu Ihrer Situation?
Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch Ihre Möglichkeiten analysieren und die optimale Beratungsstrategie entwickeln.